Freiraumplanung
- Umgestaltung bestehender Wohnanlagen nach zeitgemäßen und funktional erforderlichen Gesichtspunkten
- Konzept zur Neuordnung des ruhenden Verkehrs
- Konzept zur Bewirtschaftung von Regenwasser
- Pflege– und Entwicklungskonzept für bestehende Freianlagen zur Sicherung der Gestaltungsqualität und Gewährleistung günstiger Unterhaltungskosten
- Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Freianlagen im Wohnungs– und Gewerbebau, bei öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Bildungseinrichtungen
- Landschaftsplanerische Ausführungsplanung (LAP) bei erforderlichen Ausgleichs– und Ersatzmaßnahmen